Jean-Monnet-Papers
In den Medien
„Politikstunde“ der Bundeszentrale für Politische Bildung mit Dr. Carolin Rüger
Die EU in unruhigen Zeiten: Was kann Deutschland bewirken?
Über das Projekt
Das Portal mainEuropa begleitet und dokumentiert das Projekt "Die Europäische Union jenseits der Krisen" des Jean-Monnet-Lehrstuhls am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Würzburg.
In unserem Blog, unseren Veranstaltungen, Publikationen und weiteren Aktivitäten befassen wir uns umfassend und kritisch mit der EU, ihren Defiziten und Herausforderungen – aber auch und gerade mit ihren vielfältigen Chancen. Denn trotz aller Krisen lassen sich zahlreiche Potenzialthemen identifizieren, die vielversprechende Perspektiven für die EU eröffnen.
Unser Projekt richtet sich dezidiert auch an nicht-universitäre Adressaten und bindet Schüler und ihre Lehrer sowie die interessierte Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft aus der Region Mainfranken ein.
Auf diese Weise möchte unser Team auch das Wissen um Europa im Allgemeinen befördern – und damit das Bewusstsein für Bedeutung, bisherige Erfolge und künftige Herausforderungen der EU.
Der Jean-Monnet-Lehrstuhl wird kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union.