Blog
Jean-Monnet-Papers
Veranstaltungen
In den Medien
Ausstellung
Die Ausstellung
Aktuelles
Inhalte der Ausstellung
Ausstellungsorte
Ausleihinformationen
Das Projekt
Das Projekt
EU-Potenzialthemen
Team
Suche
mainEUropa
Blog
Keine Ukraine 2.0 – Die Reaktion der Europäischen Union auf die gestohlene Wahl in Belarus
Biden und Europa: Ein transatlantischer „New Deal“?
Die 1,8-Billionen-Euro-Frage ist gelöst – und jetzt? Zu den historischen Beschlüssen des Europäischen Rates vom Juli 2020
Aus großer Kraft folgt große Verantwortung: Die deutsche Ratspräsidentschaft im Zeichen der Corona-Krise
Geopolitische Macht Europa?
Jean-Monnet-Papers
„Fernab der Öffentlichkeit? Öffentliche Meinung im Spiegel der Integrationstheorien“ – Dritte Ausgabe der Würzburger Jean-Monnet-Papers erschienen
„Towards a Profound European Asylum System?“ – Zweite Ausgabe der Würzburger Jean-Monnet-Papers erschienen
„Die Zukunft der Europäischen Union: Potenziale besser nutzen“ – Erste Ausgabe der Würzburger Jean-Monnet-Papers erschienen
Würzburger Jean-Monnet-Papers
Veranstaltungen
Jean-Monnet-Lehrstuhl meets school: Neuauflage der Veranstaltung „EuropaChecker“
China: Entwicklungsprozesse einer Weltmacht
„Power politics are back“ – Keynote von Dr. Giovanni Grevi zum Workshop #EUINDIA2019
Fahrrad-Seminar zu Gast am Jean-Monnet-Lehrstuhl
Die Antwort auf „America First“ kann nur „Europe United“ sein
In den Medien
New Publication: EU-India Relations – The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy
Neue Publikation: EU-India Relations – The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy
„Politikstunde“ der Bundeszentrale für Politische Bildung mit Dr. Carolin Rüger
Die EU in unruhigen Zeiten: Was kann Deutschland bewirken?
Dr. Carolin Rüger über Weißrussland und EU-Außenpolitik
Ausstellung
Die Ausstellung
Aktuelles
Inhalte der Ausstellung
Ausstellungsorte
Ausleihinformationen
Das Projekt
Das Projekt
EU-Potenzialthemen
Team
More
SUCHE
mainEUropa
Start
Autoren
Beiträge von Marco Zeiss
Marco Zeiss
4 BEITRÄGE
0 KOMMENTARE
https://www.politikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/lehrbereiche/ib/mitarbeiter/marco-zeiss/
Junior Analyst beim European Union Institute for Security Studies (EUISS) in Brüssel. Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Europaforschung und Internationale Beziehungen der Universität Würzburg.
Biden und Europa: Ein transatlantischer „New Deal“?
Marco Zeiss
-
18. November 2020
Geopolitische Macht Europa?
Marco Zeiss
-
13. Mai 2020
Ursula ex Machina
Marco Zeiss
-
17. August 2019
70 Jahre Nordatlantikvertrag – ein Bündnis in schwierigem Fahrwasser
Marco Zeiss
-
16. April 2019